Johannes Nadeno

Johannes Nadeno, Jahrgang 1981, ist auf dem Land in Norddeutschland aufgewachsen und lebt nach seinem Fotografie-Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen mittlerweile als freischaffender Fotograf in Berlin.
In seinen eigenen künstlerischen Projekten bewegt er sich im Spannungsfeld zwischen Landschaft und Architektur – es geht ihm um den Charakter der jeweiligen Orte oder Gegenden. Dabei ist es nicht unbedingt das Spektakuläre, das ihn besonders reizt, sondern eher das Unscheinbare oder Alltägliche, das sich manchmal erst bei genauer Betrachtung offenbart. Einsame Orte und abgelegene Landstriche ziehen ihn besonders an. Die Projekte werden meistens als Buchprojekt realisiert und sind in Ausstellungen und auf Festivals zu sehen.
In seinen Auftragsarbeiten fotografiert er vorwiegend Architektur, außerdem Dokumentation und Reportage.
Johannes ist schon seit einigen Jahren regelmäßig im Auftrag von Olympus als Trainer für Fotoworkshops, Fotowalks und Schulungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Es macht ihm großen Spaß, sein Wissen über die Produkte und seine eigenen Erfahrungen aus der Praxis mit den Menschen zu teilen und ihnen passende technische und gestalterische Tipps für ihr individuelles Interesse an der Fotografie zu geben.
Als Gegenpol zu seinen ruhigen, klaren Bildern und der sonst meist stillen Arbeitsweise schätzt er bei den Workshops und Fotografie-Events den direkten Kontakt zu den Menschen, den offenen Austausch und die lebhafte Atmosphäre.
Seine Projekte sind auf seiner Webseite zu sehen: www.johannesnadeno.de
Auf Instagram zeigt er Neuigkeiten und Eindrücke von unterwegs: www.instagram.com/johannes.nadeno
Veranstaltungen mit Johannes Nadeno
So reserviert ihr einen kostenlosen Veranstaltungsplatz:
Klickt auf den gewünschten Veranstaltungsnamen. Über den Link gelangt ihr in den Foto Meyer Webshop, wo ihr die kostenlose Veranstaltung in den Warenkorb legen könnt . Anschließend geht ihr zur Kasse und folgt den Anweisungen. Um uns bei der Bearbeitung etwas zu unterstützen, versucht, sofern gewünscht, bitte gleich mehrere Veranstaltungen in den Warenkorb zu legen.
Die Vorbuchung ist möglich solange reservierbare Plätze verfügbar sind, maximal bis 12 Stunden vor der Veranstaltung.